
Silikonfugen spielen eine wichtige Rolle in Badezimmern, Küchen und anderen Feuchträumen. Sie sorgen nicht nur für eine attraktive Optik, sondern sind auch essentiell für Dichtigkeit und Schutz vor Schimmel. Doch im Laufe der Zeit können sich verschiedene Probleme mit alten Fugen entwickeln:
- Schmutzablagerungen & Verfärbungen: Optisch unschön und schwer zu reinigen.
- Risse & Ablösungen: Erhöhen das Risiko von Wasserschäden.
- Schimmelbildung: Führt zu gesundheitlichen Problemen und schlechtem Raumklima.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Erneuern von Silikonfugen oft sinnvoll ist, worauf Sie bei der Wahl eines Fachbetriebs achten sollten und ob sich eine eigenhändige Erneuerung lohnt.
Warum macht es Sinn, Silikonfugen zu erneuern?
Durch eine Erneuerung der Silikonfugen fühlen sich auch ältere Räume wieder neu und frisch an. Die drei wichtigsten Aspekte neuer, fachgerecht hergestellter Silikonfugen sind:
1. Attraktive Optik
Silikonfugen sind oft an exponierten Stellen sichtbar. Deshalb können verfärbte, rissige oder verschmutzte Fugen den Gesamteindruck eines Raumes erheblich beeinträchtigen. Frische, saubere Fugen verleihen Fliesen, sanitären Anlagen und dem ganzen Raum eine neuwertige Optik.
2. Dichtigkeit
Fugen haben die Aufgabe, die Verbindungsstellen zwischen Wand, Boden und sanitären Einrichtungen abzudichten. Wenn Fugen alt oder defekt sind, kann beim Putzen oder Waschen Feuchtigkeit in Wände oder unter Fliesen eindringen und langfristige Schäden verursachen.
3. Vermeidung von Schimmelbildung
Beschädigte, schlecht gepflegte Silikonfugen sind ein idealer Nährboden für Schimmel. Gerade in Feuchträumen kann sich dieser schnell verbreiten und gesundheitliche Risiken wie Atemwegserkrankungen oder Allergien bis hin zu Asthma verursachen. Eine regelmäßige Erneuerung der Fugen hilft, Schimmelbildung vorzubeugen.
Silikonfugen erneuern Graz – Worauf achten bei der Anbieterwahl?
Die Erneuerung von Silikonfugen sollte professionell durchgeführt werden, um eine lange Haltbarkeit und saubere Optik zu gewährleisten. Achten Sie auf folgende Punkte bei der Wahl eines Anbieters zum Silikonfugen Erneuern Graz:
- Erfahrung & Referenzen: Ein erfahrener Fachbetrieb kann eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten nachweisen und hat Erfahrung mit verschiedensten Einbausituationen und Materialien.
- Materialqualität: Ein erfahrener Fachbetrieb verwendet hochwertiges, langlebiges Silikon für eine langfristige Abdichtung.
- Saubere Verarbeitung: Professionelle Anbieter arbeiten präzise, ohne Verschmutzungen oder unsaubere Kanten.
- Beratung & Service: Ein guter Anbieter nimmt sich Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und die passende Silikonart auszuwählen.

Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass der ausführende Fachbetrieb mit der Erneuerung der Fugen automatisch die fachgerechte Ausführung garantiert. Damit steht er in der Verantwortung, falls im Zusammenhang mit seiner Arbeit später Probleme, wie zum Beispiel Folgeschäden von Undichtigkeit, entstehen.
Aus diesem Grund übernehmen Fachbetriebe oft nur die Erneuerung von Fugen, für die sie auch eine solche Garantie abgeben können.
Es ist deshalb wichtig, mit dem Betrieb abzuklären, für welche Fugen er diese Garantie geben kann.
Silikonfugen erneuern oder komplette Badrenovierung?
Eine komplette Badrenovierung kann aufwändig und kostspielig sein, muss aber nicht immer die erste Wahl sein. Oft genügt es, nur die Silikonfugen zu erneuern, um einen großen Unterschied zu erzielen. Die Vorteile sind:
- Kostenersparnis: Die Erneuerung von Fugen ist eine kosteneffiziente Alternative zur vollständigen Renovierung.
- Schnelle Umsetzung: In wenigen Stunden können alte Fugen entfernt und neue professionell angebracht werden.
- Sofortige Aufwertung: Die Optik des Badezimmers oder der Küche verbessert sich direkt, ohne lange Bauarbeiten.
Oft lässt sich so ein gutes Ergebnis erzielen, durch das der bestehende Raum noch für viele Jahre gute Dienste leistet.
Selber machen oder vom Experten erledigen lassen?
Viele Hausbesitzer überlegen, ob sie die Silikonfugen selbst erneuern oder einen Fachmann beauftragen sollen.

Bei der Eigenleistung gibt es jedoch einige Risiken:
- Nicht korrekt ausgeführte Fugen: Eine unsachgemäße Verarbeitung kann Dichtigkeitsprobleme verursachen, die in der Folge größere Schäden am Gebäude verursachen können.
- Unschöne Optik: Ohne Erfahrung ist es schwer, saubere und gleichmäßige Fugen zu ziehen. Verschmierte, unsaubere Fugen beeinträchtigen den Gesamteindruck des Raumes erheblich.
- Falsche Materialwahl: Nicht jedes Silikon ist für jede Umgebung geeignet. Selbst wenn die Fugen im ersten Moment sauber und zufriedenstellend aussehen, kann es sein, dass sich die Fuge innerhalb kurzer Zeit verfärbt, porös wird oder sich ablöst.
Ein professioneller Handwerker wählt zuverlässig das richtige Material aus und führt die Fugen präzise aus.
Verschiedene Arten von Silikon – Welche ist die richtige Wahl?
Silikone sind unterschiedlich: Abhängig vom Einsatzbereich gibt es verschiedene Varianten:
- Anti-Schimmel-Silikon: Enthält fungizide Zusätze, die Schimmelbildung verhindern. Dies kann insbesondere an Stellen in Feuchträumen, die häufig nass werden, sinnvoll sein.
- UV-beständiges Silikon: Ideal für den Außenbereich oder stark belichtete Innenräume. So wird verhindert, dass sich die Fuge innerhalb kurzer Zeit verfärbt oder porös wird.
- Elastisches Silikon: Besonders geeignet für bewegliche Verbindungen oder bei elastischen Böden.
- Farbiges Silikon: Neben klassischem Weiß oder Transparent gibt es auch farbige Varianten, die passend ausgewählt werden müssen, um sich harmonsch in das Gesamtbild des Raumes einzufügen.
Die richtige Materialauswahl ist essentiell für Silikonfugen, an denen man lange Freude hat.
Silikonfugen entfernen – Techniken zur sauberen Entfernung

Vor dem Anbringen neuer Silikonfugen müssen die alten Reste entfernt werden. Dabei kommen folgende Methoden zum Einsatz:
- Manuelle Entfernung mit einem Cuttermesser: Eine saubere, aber zeitaufwändige Methode.
- Silikonentferner: Chemische Mittel, die das Ablösen von hartnäckigen Resten vereinfachen.
- Mechanische Entfernung mit Spezialwerkzeug: Besonders bei großflächigen Erneuerungen sinnvoll.
Oft kommen, besonders an schwieriger zugänglichen Stellen oder bei beschädigten Fugen, verschiedene Techniken in Kombination zur Anwendung, um ein professionelles Endergebnis zu erzielen.
Nicht korrekt ausgeführte Silikonfugen – Häufige Fehler

Fehler bei der Verarbeitung können schwerwiegende Folgen haben:
- Falsches Material: Nicht alle Silikone sind für jeden Einsatz geeignet.
- Unschöne Farbgebung: Unpassende oder fleckige Fugen können das Gesamtbild stören.
- Undichte Ausführung: Erhöht die Gefahr von Wasserschäden.
- Verschmierte Kanten: Reduzieren die optische Qualität erheblich.
Fazit: Setzen Sie auf einen Fachmann in Graz und Umgebung mit Erfahrung seit 1929 – Karl Flanyek GmbH
Die Erneuerung von Silikonfugen ist eine effektive Möglichkeit, das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihres Badezimmers oder Ihrer Küche zu verbessern und deren Wert zu erhalten. Doch nur eine fachgerechte Ausführung gewährleistet eine dauerhafte Dichtigkeit und eine saubere Optik.
Die Karl Flanyek GmbH ist Ihr Spezialist für professionelle Silikonfugen, Bäder und Badsanierungen in Graz und Umgebung. Mit langjähriger Erfahrung, hochwertigen Materialien und präziser Handwerkskunst sorgen wir für langlebige und optisch ansprechende Ergebnisse.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot!
